3.1.7. Weiterleitungen

Unter dem Abschnitt Rufumleitungen können Sie Rufumleitungen anlegen, verwalten und bearbeiten.

null

Make sure to deactivate the option "call waiting indication" in the extension to be able to carry out the call forwarding when busy. If the option "call waiting indication" is active, the "busy" mode is not available.

FeldnameBeschreibung
Parallelanruf

Legen Sie individuell fest, ob es dieser Nebenstelle erlaubt ist, Anrufweiterleitungen an externe Rufnummer zu konfigurieren, oder ob es dieser Nebenstelle verboten ist. Sie können aber auch global für alle Nebenstellen festlegen, dass externe Rufnummern erlaubt oder verboten sind. Dies tun Sie unter 5.1 Profil.

Bei Weiterleitungen zu signalisierende Rufnummer

Rufnummer festlegen, welche dem Zielempfänger angezeigt werden soll. 

Folgende Varianten stehen zur Auswahl: 
a) Es wird die Rufnummer des Anrufers angezeigt 
b) Es wird die Rufnummer des Angerufenen angezeigt 
c) Es wird die Rufnummer der weiterleitenden Nebenstelle angezeigt 

Externe Weiterleitungen erlauben

Definieren Sie einen Regelsatz zu Ihrem Rufumleitungsprofil. In einem Regelsatz stehen vier Rufumleitungskonditionen zur Verfügung. Definieren Sie hier, was mit dem eingehenden Anruf passieren soll.

Profil

Hier ist das Rufumleitungsprofil gemeint. Legen Sie ein neues Rufumleitungsprofil an oder bearbeiten Sie bestehende Rufumleitungsprofile.

Es können bis zu 10 Rufumleitungsprofile pro Nebenstelle angelegt werden. Eins davon ist das Standard-Rufumleitungsprofil, das jeder Nebenstelle automatisch zur Verfügung steht und bearbeitet werden kann. Die anderen 9 Rufumleitungsprofile sind frei definierbar.

RegelsatzDefinieren Sie einen Regelsatz zum Rufumleitungsprofil. In einem Regelsatz stehen vier Rufumleitungskonditionen zur Verfügung. Sie können hier konfigurieren, was mit dem eingehenden Anruf passieren soll.
QuelleQuelle des eingehenden Anrufs, z. B. alle Anrufe.
Rufumleitung festRufumleitungskondition: Zielbestimmung für eine feste Anrufweiterleitung. Auf die hier definierte Rufnummer wird ein Anruf immer umgeleitet.
Bei besetztRufumleitungskondition: Hier legen Sie fest, an welches Ziel (andere Rufnummer oder z. B. Voicemail) weitergeleitet werden soll, wenn Ihre Nebenstelle besetzt ist.
Nach ZeitRufumleitungskondition: Sie nehmen den eingehenden Anruf nicht innerhalb einer definierten Zeitspanne (Timeout) entgegen. Der Timeout kann auf 5, 10, 15 oder 20 Sekunden eingestellt werden. Hier legen Sie fest, wohin der eingehende Anruf nach Ablauf der festgelegten Zeit weitergeleitet wird. Der Anrufer erhält ein Anklopfsignal und wird dann an das definierte Ziel weitergeleitet.
Timeout (Sekunden)Eingabe einer Timeout-Zeit für die Nebenstelle. D. h., nach wie vielen Sekunden der Anrufer entsprechend weitergeleitet werden soll. Das Timeout greift für die Rufumleitungen bei keiner Antwort.
Bei nicht erreichbarRufumleitungskondition: Ihr Gerät ist nicht an der Telefonanlage angemeldet (z. B. Kabelbruch usw.). Alle eingehenden Anrufe werden an ein definiertes Ziel weitergeleitet. Der Anrufer wird dann direkt an das definierte Ziel weitergeleitet.

Parallelanruf

Hier stellen Sie normalerweise Ihre Mobilnummer ein (siehe Hinweis!). Wenn Sie das machen, dann klingelt es sowohl an der Nebenstelle als auch am Mobilfunkgerät und Sie können wählen, womit Sie Ihr Gespräch führen wollen. Wenn Sie jedoch das Mobilfunkgerät auswählen, dann können Sie das Gespräch nicht mehr mit Ihrem Nebenstellentelefon übernehmen.

Wenn Sie eine Weiterleitung nach extern eingeben, z.B. Ihre

Mobilfunknummer, dann muss auch Ihre Amtsholnummer ( z.B. 0) mit angeben

werden. Beispiel: 0 0049 171 xxxxx.

IconsFunction
Keine Aktion.
Voicemail.
Schliesse Selektion.
Auswahl aktivieren.
Auswahl aktivieren.