3.1.9. Konfiguration

Zuweisen Konfiguration einer Nebenstelle.

null
FeldnameBeschreibung
AmtsberechtigungLegen Sie die Berechtigung für die Nebenstelle fest. Darf diese Nebenstelle
intern, lokal, national, international oder international frei (wenden Sie sich an den Support, um diese Option zu aktivieren) anrufen.*
CTI

Legen Sie fest, welcher CTI-Client (Computer-Telefonie-Integration) genutzt wird.

SpracheSprachauswahl
Zugriff auf zentrales TelefonbuchLegen Sie fest, ob diese Nebenstelle auf das zentrale Telefonbuch zugreifen darf.
Bevorzugte AmtsleitungIhre bevorzugte Amtsleitung für ausgehende Telefonate. Über welche Amtsleitung wollen Sie „raus“ telefonieren. Diese Amtsleitung wird dann auch beim Gesprächspartner angezeigt.
Hinweis: Sie haben auch die Möglichkeit bei ausgehenden Gesprächen durch Vorwahl von # + Leitungsnummer eine andere Amtsleitung zu signalisieren, als Sie hier ausgewählt haben (siehe 6. Durchwahlen).
Wann soll die Sprachaufzeichnung stattfinden

Wann soll eine Sprachaufzeichnung für Ihre Nebenstelle stattfinden. Um die Sprachaufzeichnung zu nutzen, muss diese erst für die komplette Anlage freigeschaltet werden.

Wenn Sie dies auf "Bei Bedarf" setzen, dann können Sie die Aufzeichnung mit "* und 1" aktivieren bzw. beenden. Die Information, wer benachrichtigt wird, und in was für ein Format aufgezeichnet wird (MP3 oder Wav) wird im Menu Administration/Profile) gesetzt. Die Aufzeichnung wird dann an die Email-Adresse gesendet, die für diese Nebenstelle in Voicemail gesetzt ist.

Nebenstelle aus Telefonbuch ausblendenEntscheidung, ob Nebenstelle-Information im zentralen Telefonbuch ausgeblendet werden soll. z.B. die interne Nummer des Vorstandes/ Chefs.
RufnummernanzeigeHier können Sie entscheiden, wie Ihre Nummer extern angezeigt werden soll. Auswahl ob Ihre gesamte Rufnummer oder nur die Kopfnummer (Beispiel +49 89 1234-0, die Amtsleitung) oder gar keine Rufnummer (Rufnummer unterdrücken) oder Pilot  (das ist die Kopfnummer ohne Null (z.B. +49 89 1234) angezeigt werden soll.
KostenstelleNebenstelle wird eine Kostenstellenummer zugeordnet. Diese Kostenstelle wird im EVN (Einzelverbindungsnachweis) mit aufgeführt.
Gegensprechanlage eingeschaltet1Aktivieren Sie hier die Funktion „Gegensprechanlage“ (Intercom).
Länge RufnummernvorschlagBei wievielen Zeichen bei der Rufnummerneingabe am Endgerät eine Rufnummer vorgeschlagen werden soll. Die vorgeschlagenen Rufnummern beziehen sich auf die gespeicherte Anrufhistorie.
Automatisches Rückvermitteln nach fehlgeschlagenem Transfer (Sekunden)Festlegen nach wievielen Sekunden ein Anruf automatisch rückvermittelt wird, wenn ein Transfer (ohne Rückfrage) fehlschlägt. Das heißt, wenn bspw. die Gegenseite nicht erreichbar ist oder besetzt. (0 – 25 Sekunden).
Anklopfen2Entscheidung ob Funktion „Anklopfen“ erlaubt ist.
Wenn diese Funktion deaktiviert ist, dann wird der Anrufer auf die VoiceMail (…bei besetzt) weitergeleitet.
Timeout für automatischer RufFestlegung nach wie vielen Sekunden, nach Eingabe der Rufnummer, ein Anruf ausgeführt werden soll.
Angezeigte Nebenstelle bei internen AnrufenNebenstellennummer, die bei internen Gesprächen mit Ihren Kollegen angezeigt werden soll. Sie haben bspw. die Nebenstelle 111, möchten intern aber die Nebenstellenummer Ihrer Assistentin mit der 112 anzeigen.
Callcenter AgentEntscheidung ob Nebenstelle ein CallCenter Agent ist. Diese Angabe ist nur relevant, wenn Sie das CallCenter Monitoring nutzen.
KundenvertragWenn Sie mehrere Unterverträge besitzen, dann können Sie hier "Ihren" Vertrag auswählen. Nur möglich, wenn mehrere Verträge vorhanden sind.
Rückruf bei besetzt/nicht erreichbarHier aktivieren Sie die Funktion für Ihre Nebenstelle. Voraussetzung: Für die komplette Anlage wurde bereits die Funktion aktiviert. Details zur Funktion siehe hier.
Ncontrol Login erlaubenDarf diese Nebenstelle sich bei Ncontrol anmelden? Standardmäßig können sich alle neuen Kunden im Ncontrol anmelden.
Click-2-DialDarf die Nebenstelle die Click-2-Dial Funktion verwenden?
Nmeeting+Hier wird angegeben, on der Nmeeting+ Client verwendet wird und wie er abgerechnet werden soll (Flatrate / Einheiten).
SprachaufnahmeprofilHier lässt sich das Sprachaufnahmeprofil auswählen. Bei der Default-Einstellung wird nicht aufgezeichnet.
PIN Abfrage für externe AnrufeFür das Ausführen externer Anrufe muss eine PIN eingegeben werden. Wird die PIN nicht eingegeben, kann der Anruf nach Extern nicht ausgeführt werden.
Skill OptionenHier können Sie diese Nebenstelle einer Skill-Gruppe mit Skill Level zuweisen. Klicken Sie einfach auf das PLUS-Symbol und wählen Sie eine Skill-Gruppe aus und definieren Sie den Skill Level. Wie Sie eine Skill Gruppe definieren ist in 3.5. Skill definiert.
Skill-Set: Anmelden/Abmelden

Hier können Sie diese Nebenstelle einer Skill-Gruppe an- oder abmelden.

 

Wenn der Button grün ist, ist die Nebenstelle abgemeldet. Den Button klicken, um die Nebenstelle anzumelden.

 

Wenn der Button rot ist, ist die Nebenstelle angemeldet. Den Button klicken, um die Nebenstelle abzumelden.

Angezeigte DurchwahlenHier werden nur Ausnahmen von der Regel definiert. Diese Einstellung greift zudem nur, wenn Sie bei Rufnummernanzeige „Gesamte Rufnummer anzeigen" gewählt haben.

Haben Sie beispielsweise die Durchwahl 111, möchten jedoch ausgehend die Durchwahl 130 signalisieren, dann können Sie das hier konfigurieren. Sie können Abweichungen für jede Amtsleitung definieren.

Klicken Sie einfach auf das PLUS-Symbol und wählen eine Amtsleitung und geben die gewünschte Durchwahl an, welche dann ausgehend angezeigt werden soll.

*What is the difference between 'international' and 'international free'?

'International' - Wenn die nächsten 2 Ziffern nach der Vorwahl der externen Leitung 00 sind, handelt es sich um einen internationalen Anruf. Vorwahlen, die auf der Blacklist stehen, werden weiterhin blockiert.

'International frei' - Es gibt eine Blacklist mit 1331 Vorwahlen, die als sehr teure oder risikoreiche Ziele gelten. International frei ist die einzige Option, die diese Blacklist umgeht.

Gegensprechanlage (Intercom)1:

Mit dieser Funktion können Sie zum einen Nebenstellen anderer Teilnehmer in Ihrer Anlage überwachen und Gespräche von diesen Nebenstellen übernehmen bzw. dahin umleiten. Geht auf einer überwachten Nebenstelle ein Anruf ein, so wird dieser durch Blinken der jeweiligen LED angezeigt - Sie können den Anruf jetzt durch Drücken der Taste übernehmen (bitte beachten Sie aber, dass diese Funktion nur funktioniert, wenn Sie der Administrator Ihrer Telefonanlage in eine gemeinsame "Pick-Up Gruppe" mit den zu überwachenden Nebenstellen aufgenommen hat). Wird auf einer überwachten Nebenstelle ein Gespräch geführt, leuchtet deren LED permanent. Klingelt Ihr Telefon und Sie möchten das Gespräch an eine andere Nebenstelle abweisen, drücken Sie die dieser Nebenstelle zugeordnete Funktionstaste - der Anruf wird dann dahin umgeleitet.

Grundidee der Funktion „Gegensprechanlage“ (Intercom) ist jedoch, dass Sie zusätzlich zu den oben genannten Funktionen ein Gespräch mit der Nebenstelle, die Sie auf die entsprechende Funktionstaste (Typ: Gegensprechanlage) gelegt haben durch Drücken der Funktionstaste direkt aufbauen (Gegensprechen). Der andere Teilnehmer muss dazu allerdings „Intercom“ (Gegensprechanlage) auf seinem Telefonapparat aktiviert haben. Unter „Intercom“ versteht man also eine herkömmliche Gegensprechanlage (ähnlich wie Walkie-Talkie), wo man durch Drücken der belegten Funktionstaste direkt auf den Lautsprecher des Gegensprechpartners verbunden wird.

Anklopfen2:

Anklopfen bedeutet, falls Sie sich gerade in einem Gespräch befinden und ein neuer Anrufer versucht Sie zu erreichen, werden Sie durch einen dezenten Anklopfton darauf aufmerksam gemacht, dass gerade jemand versucht Sie zu anzurufen. Sie können dann entscheiden, ob Sie den Anrufer direkt annehmen möchten (obwohl Sie gerade ein Gespräch führen).

Falls die Funktion „Anklopfen“ aktiviert ist, funktioniert die VoiceMail Funktion „Rufumleitung bei besetzt“ nicht! Wenn diese Funktion deaktiviert ist und jemand versucht Sie anzurufen, obwohl Sie in einen Gespräch sind, dann wird der Anrufer auf die VoiceMail (...bei besetzt) weitergeleitet.

Verwendete ICONSFunktion
Hinzufügen Angezeigte Durchwahlen.
Löschen.

Editieren.

Auswahl speichern.
Schliessen ohne speichern.
Auswahl schliessen.