1.4 Netzwerkeinstellungen, Geräteeinstellungen und Integration

Netzwerkeinstellungen

Unter Netzwerkeinstellungen stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:

T.38 für Fax deaktivieren

Aktiviert/deaktiviert die globale Verwendung des T.38-Faxprotokolls für alle ein- und ausgehenden Anrufe einschließlich des eFax-Dienstes. Faxe werden dann ausschließlich mit G.711 (Audio) übertragen.

Nur für A-Accounts verfügbar.

Alternativer SIP-Port

Aktiviert/deaktiviert die Verwendung einer nicht standardmäßigen Port-Einstellung für SIP. Dies kann hilfreich sein, um Firewall-Probleme zu vermeiden.

Nur für A-, C- und S-Accounts verfügbar.

SIP-Transportprotokoll

Ermöglicht die Festlegung, über welches Transportprotokoll Geräte/Apps dieses Standorts kommunizieren.
Standardmäßig ist UDP (User Datagram Protocol) eingestellt, was bedeutet, dass die Anrufe nicht verschlüsselt sind. 
TLS (Transport Layer Security) sorgt dafür, dass alle Anrufe von zertifizierten Geräten, die SRTP (Secure Real-time Transport Protocol) unterstützen, verschlüsselt werden.
TCP ist nur für A-Accounts verfügbar und nur sichtbar, wenn es bereits vom A-Account eingerichtet wurde.

Bitte beachten Sie, dass TLS in der Regel eine kostenpflichtige Funktion ist, die pro Gerät berechnet wird.

Bitte beachten Sie, dass beim Zurücksetzen dieser Einstellung alle vom Endbenutzer zertifizierten Geräte neu gebootet werden.

Standort-VLAN-Einstellungen provisionieren

Aktiviert/deaktiviert die Anbindung von Tischtelefonen an das VLAN-Netzwerk eines Unternehmens.

Geräteeinstellungen

Unter Geräteeinstellungen stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:

Passwortschutz für die Webschnittstelle der Geräte

Sicherheitsfunktion für Tischtelefone, die den Schutz der Konfiguration bei der Provisionierung sicherstellt. Der Passwortschutz verhindert, dass Endbenutzer Änderungen vornehmen, die das Gerät deaktivieren oder sich auf notwendige Einstellungen auswirken.
Wir empfehlen, diese Funktion immer aktiviert zu lassen.

Disable PC / data port

Sperrt den PC-/Datenanschluss auf der Rückseite des Telefons, so dass die eingebaute Switchbridge deaktiviert ist.

In der Standardeinstellung ist diese Option deaktiviert.

Wenn sie aktiviert ist, können Endbenutzer das Telefon nicht verwenden, um ihren Computer mit dem Netzwerk zu verbinden.

Wenn diese Option deaktiviert ist, können Endbenutzer das Telefon verwenden, um ihren Computer mit dem Netzwerk zu verbinden.

Passwort für die Erstellung der Softphone-Geräte

Wenn Sie ein Softphone zum ersten Mal installieren, müssen Sie dieses Passwort während der Einrichtung anlegen, um die Installation zu autorisieren. Sie müssen dieses Passwort neu setzen, da das Standardpasswort unbekannt ist.

Integration

Unter Integration können Sie sehen, ob CTI an der Anlage aktiviert oder deaktiviert ist (schreibgeschützt). Um es auf einem Ziel zu aktivieren, muss diese Einstellung später unter Nebenstellen konfiguriert werden.