5.1.6 Rufumleitung

Rufumleitung

Der Bereich Rufumleitung ist unterteilt in:

  • Allgemeine Einstellungen

  • Profile und Regeln

Allgemeine Einstellungen

Unter Allgemeine Einstellungen stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

Angezeigte Nummer bei externer Rufumleitung

Legt fest, welche Rufnummer dem Teilnehmer, an den der eingehende Anruf weitergeleitet wird, angezeigt werden soll

Es stehen drei Optionen zur Auswahl:

  • Nummer des Anrufers: Dies ist die Standardeinstellung. Bei dieser Option wird dem Teilnehmer, an den der Anruf weitergeleitet wird, die Rufnummer des Anrufers (intern oder extern) angezeigt.
    Bitte beachten Sie, dass dies bei Anrufen, die an eine externe Nummer weitergeleitet werden, nicht immer funktioniert, da diese Option nicht von allen Carriern unterstützt wird.
    Sollte die Rufnummer des Anrufers unterdrückt werden (anonym), wird die Durchwahl der Nebenstelle, die die letzte Weiterleitung veranlasst hat, angezeigt.

  • Nummer des Angerufenen: Mit dieser Option wird dem Teilnehmer, an den der Anruf weitergeleitet wird, die ursprüngliche angerufene Nummer (interne Nebenstellennummer oder Durchwahl) angezeigt. Zum Beispiel könnte eine Nebenstelle an eine andere Nebenstelle weiterleiten, die wiederum an eine externe Nummer weiterleitet. Mit dieser Option wird sichergestellt, dass die ursprünglich angerufene Nummer weitergegeben wird.

  • Nummer dieser Nebenstelle: Diese Option zeigt die Rufnummer der Nebenstelle an, von der die letzte Weiterleitung ausgeht. Bei einer internen Weiterleitung wird die Nebenstellennummer und bei einer externen Weiterleitung die Durchwahl der Nebenstelle angezeigt.

Profile und Regeln

In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie ein Rufumleitungsprofil erstellen können.

Bitte beachten Sie, dass für jede neue Nebenstelle automatisch ein Standard-Rufumleitungsprofil erstellt wird. Sie können dieses Profil nicht umbenennen oder seinen Sterncode von 0 ändern.

Ein neues Rufumleitungsprofil hinzufügen

So fügen Sie ein neues Rufumleitungsprofil hinzu:

  1. Klicken Sie auf Profil hinzufügen.

  2. Tragen Sie den Namen des Profils ein.
    Sie können das Profil frei benennen.

  3. Weisen Sie dem Profil eine Nummer zwischen 1 und 9 zu.
    Bitte beachten Sie: Diese Nummer ist wichtig, da sie zum Aktivieren des Profils per Funktionscode/Sterncode verwendet wird. Dies funktioniert kann an einem allen Geräten dieser Nebenstelle, die Funktionscodes unterstützen.
    Bitte beachten Sie, dass Sie diese Nummer zu einem späteren Zeitpunkt ändern können.

  4. Klicken Sie auf Einstellungen bestätigen.

Nachdem Sie ein neues Rufumleitungsprofil hinzugefügt haben, müssen Sie es noch aktivieren:

Klicken Sie dafür auf den Schalter vor Aktives Profil

Bitte beachten Sie, dass immer nur ein Profil aktiv sein kann.

Regelsätze in Rufumleitungsprofilen

Sie können für jedes Rufumleitungsprofil Sätze von Regeln erstellen.

Das System konfiguriert automatisch einen Satz von Regeln mit dem Namen Any, das für alle Anrufe gilt. Sie können diesen Regelsatz bearbeiten und die Regeln Immer, Besetzt, Nach Zeit und Nicht registriert näher definieren.

Um einen neuen Satz von Regeln anzulegen:

  1. Klicken Sie auf Regel hinzufügen.

  2. Wählen Sie eine Quelle, z.B. Anonyme Anrufe (wenn Sie keine anonymen Anrufe erhalten möchten).
    Diese vier Quellentypen gibt es: Alle internen Anrufe, Anonyme Anrufe, Bestimmte interne Anrufe und Bestimmte externe Anrufe.

  3. Wechseln Sie zum Tab Regeln.

  4. Aktivieren Sie eine der vier Regeln (im Beispiel: Immer).

  5. Wählen Sie eine Aktion für eingehende Anrufe.
    Es gibt 5 Aktionstypen: Besetzt, Auflegen, Eigene Voicemail, Weiterleiten an Ziel und Weiterleiten an externe Nummer. 
    Im Beispiel möchten Sie, dass Ihre Nebenstelle bei anonymen Anrufen auflegt. Also wählen Sie Auflegen.

  6. Klicken Sie auf Einstellungen bestätigen.
    ⇒ Sie sehen in dem Profil nun zwei Regelsätze. Sie können die Regelsätze ein- und auklappen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass für das Standard-Rufumleitungsprofil nur ein Regelset zur Verfügung steht und Sie diesem keine weiteren Regelsets hinzufügen können. Sie können jedoch das Standard-Regelset bearbeiten.

Tipp

Bitte beachten Sie, dass Sie bis zu 9 eigene Rufumleitungsprofile hinzufügen können. Jedes dieser Profile kann aus verschiedenen Regelsätzen bestehen, wobei Sie nur einen Regelsatz pro Anrufquelle anlegen können.

Das System erstellt automatisch einen Regelsatz, der für alle eingehenden Anrufe gilt, und Sie können zusätzlich je einen Regelsatz für jede weitere Quelle hinzufügen.

Quellentypen

Die verschiedenen Rufumleitungsregeln funktionieren auf die gleiche Weise. Die Quellen funktionieren jedoch je nach Quellentyp unterschiedlich:

  • Alle internen Anrufe: Gilt für alle an dieser Nebenstelle eingehenden Anrufe von internen Nummern.

  • Anonym: Gilt für alle an dieser Nebenstelle eingehenden Anrufe (intern und extern), bei denen die Rufnummer unterdrückt ist.

  • Bestimmte interne Anrufe: Erlaubt es eine Regel für Anrufe von einer einzelnen internen Nebenstelle zu definieren. Sie können z.B. festlegen, dass alle Anrufe von der ausgewählten Nebenstelle an einen Kollegen weitergeleitet werden.

  • Bestimmte externe Anrufe: Erlaubt es eine Regel für Anrufe aus einem bestimmten Vorwahlbereich anzulegen. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht eine bestimmte Nummer angeben können, sondern nur eine bestimmte Ortsvorwahl. Die Regel gilt dann für alle Rufnummern mit dieser Ortsvorwahl.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass Sie nur je einen Regelsatz für die Quellen Alle internen Anrufe und Anonym hinzufügen können. Sie können mehr als einen Regelsatz für Bestimmte interne Anrufe und Bestimmte externe Anrufe hinzufügen, solange sie jeweils unterschiedliche Rufummern/Ortsvorwahlen als bestimmte Quellen auswählen.

Rufumleitungstypen

Es gibt vier Rufumleitungstypen:

  • Immer: Anrufe an dieser Nebenstellle werden an ein anderes Ziel weitergeleitet. Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle anderen Rufmleitungstypen nicht berücksichtigt.
    Wenn diese Option deaktiviert ist, gehen die Anrufe an allen Geräten ein, die derzeit dieser Nebenstelle zugewiesen sind. Geräte, die auf DND eingestellt sind, klingeln nicht.
    Wenn als Ziel Keine Aktion eingestellt ist und die Regel aktiviert ist, verhält sich das System so, als wäre die Regel deaktiviert.

  • Besetzt: Anrufe an dieser Nebenstelle werden an ein anderes Ziel weitergeleitet, wenn die Nebenstelle besetzt ist und die maximale Anzahl gleichzeitiger Anrufe erreicht hat.
    Damit die Nebenstelle als besetzt gilt, muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

    • Der Endbenutzer ist im Gespräch und Anklopfen ist in der Konfiguration der Nebenstelle deaktiviert

    • Anklopfen ist auf der Nebenstelle aktiviert und der Endbenutzer hat bereits die maximale Anzahl gleichzeitiger Anrufe erreicht, die derzeit auf 5 eingestellt ist

Wenn keines dieser beiden Kriterien erfüllt ist, wird die Regel für die Rufumleitung bei Besetzt nicht angewendet.
      Wenn unter Aktion für die Regel Keine Aktion eingestellt ist und die Regel eingeschaltet ist, verhält sich das System so, als wäre die Regel deaktiviert.

  • Nach Zeit: Anrufe an dieser Nebenstelle werden an ein anderes Ziel weitergeleitet, wenn die Anruf nicht angenommen und die definierte Zeit überschritten wurde. Wir empfehlen, die Zeitüberschreitung (in Sekunden) zu konfigurieren. Wenn Sie nichts konfigurieren, beträgt der voreingestellte Standard--Wert für die Zeitüberschreitung 20 Sekunden. Sie können einen beliebigen Wert zwischen 15 und 59 Sekunden eintragen. Bitte beachten Sie, dass die Rufumleitung deaktiviert wird, wenn Sie den Wert auf 0 setzen.
    Wenn diese Option deaktiviert ist und keine andere Rufumleitungsregel greift, gibt das System bei einem nicht angenommenen Anruf die SIP-Antwort „Anfrage beendet“ oder „Vorübergehend nicht erreichbar“ an den Anrufer zurück.

  • Nicht registriert: Anrufe an dieser Nebenstelle werden an ein anderes Ziel weitergeleit**,** wenn alle dieser Nebenstelle zugeordneten Geräte nicht registriert (nicht erreichbar) sind oder wenn ihre Registrierung abgelaufen ist.
    Ein Gerät gilt als nicht registriert, wenn es nicht mehr von der Telefonanlage erreicht werden kann.

Aktionen

Es gibt fünf Arten von Aktionen:

  • Keine Aktion
    Wenn unter Aktion bei einer Regel Keine Aktion eingetragen ist, ist das gleichbeudend damit, dass die Rufumleitung deaktiviert ist und die Telefonanlage keine Aktion durchführt.

  • Besetzt
    Wenn Sie als Aktion Besetzt auswählen, wird der Anrufer ein Besetztzeichen erhalten. Durch diese Aktion wird die Telefonanlage angewiesen, das SIP-Signal Besetzt zu senden. Wenn der Anruf bereits verbunden ist, z. B. weil der Anruf zuvor weitergeleitet wurde, spielt die Telefonanlage 10 Sekunden lang einen Besetztton ab und trennt dann die Verbindung. Als Begründung für den Abbruch der Verbindung, gibt die Telefonanlage das SIP-Signal Besetzt zurück.

  • Auflegen
    Bei dieser Aktion wird der Anruf sofort beendet und das System angewiesen, mit dem SIP-Signal „Abgelehnt“ zu antworten.

  • Eigene Voicemail
    Mit dieser Aktion werden Anrufe an die Voicemail dieser Nebenstelle weitergeleitet.

  • Weiterleitung an Ziel
    Mit dieser Aktion werden Anrufe an ein definiertes Ziel weiter geleitet. Als Ziel kommen verschiedene Zieltypen in Frage, z.B. konfigurierte Kontakte oder interne Nebenstellen. Die verfügbaren Ziele können Sie aus einer Dropdown-Liste auswählen, die Sie auch nach Namen oder Nebenstellennummern durchsuchen können.

  • Weiterleitung an externe Nummer
    Mit dieser Aktion werden Anrufe an ein externes Ziel weitergeleitet. Vergewissern Sie sich, dass die Nebenstelle so konfiguriert ist, dass externe Nummern für die Anrufweiterleitung zugelassen sind. Achten Sie darauf die Ziel-Rufnummer so anzugeben, dass das Präfix zur Amtsholung entsprechend den Regeln der Anlage für externe Anrufe berücksichtigt ist. Ansonsten wird der Rufaufbau bei der Weiterleitung fehlschlagen.