5.1.11 Funktionstasten

Funktionstasten

Funktionstasten beziehen sich auf die physischen Tasten von Geräten, z. B. von Tischtelefonen. # und * sind Beispiele für Funktionstasten.

Die Anzahl und Art der Funktionstasten hängt vom Gerätetyp ab.

In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie eine Funktionstaste hinzufügen können und welche Arten von Funktionstasten es gibt.

Klicken Sie auf Funktionstaste hinzufügen, um die folgenden Optionen zu erhalten:

Nummer

Legt fest, welche physischen Taste als Funktionstaste zugewiesen wird.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie bereits Funktionstasten konfiguriert haben, schlägt das System Ihnen die nächste verfügbare Nummer vor.

Typ

Legt den Typ der Funktionstaste fest.

Es stehen fünf Optionen zur Verfügung.

  • Gegensprechanlage: Ermöglicht das Senden einer Durchsage an ein einzelnes Ziel oder eine ausgewählte Gruppe von Primärgeräten. 

  • BLF (Busy Lamp Field): Ermöglicht die Konfiguration einer zugehörigen Nebenstelle. Sie können über diese Taste eine Anzeige des Zielstatus aufrufen; z. B. besetzt, abwesend, verfügbar. Bitte beachten Sie, dass diese Option nur für Standard-Nebenstellen verfügbar ist und dass die Dropdown-Liste Ihre Kontakte verwendet.

  • Service: Legt eine Schnellwahl zu einem Zieldienst aus einem Dropdown-Menü fest. Bitte beachten Sie, dass die Zieldienste, z. B. Gruppe, Warteschlange oder Skill, zuvor konfiguriert werden müssen.

  • Kurzwahl: Weist einer Taste eine externe Rufnummer zu. Wenn die Taste gedrückt wird, wird ein Anruf an die zugewiesene Rufnummer ausgelöst. Nur für externe Nummern verfügbar.

  • Functionscode: Weist einer Taste einen Funktionscode (Sterncode) zu, z. B. für den Zugriff auf die Voicemail.

Ziel

Geben Sie den Funktionscode für die Funktionstaste an (bzw. je nach Typ die Rufnummer)

Name

Legt einen Namen für die Funktionstaste fest, der auf dem Gerät angezeigt wird.

Denken Sie daran, dass das Display des Geräts für die Anzeige des Namens nur über begrenzten Platz verfügt.